- Mittwoch, 24. August 2022
Exkursion zum Blinden- und Sehbehinderten-Verein Hamburg e.V.
Viele der älteren Menschen, die wir begleiten, leiden unter Einschränkungen der Sehfähigkeit bis hin zur Blindheit. Bei unserem Besuch erfahren wir Wissenswertes zu den verschiedenen Erkrankungen und welche Möglichkeiten und Hilfsmittel es gibt, um die Situation zu erleichtern.- Mittwoch, 14. September 2022
Wie sag ich’s klar und konstruktiv?
Ob mit Angehörigen oder älteren, nicht an Demenz erkrankten Menschen: Eine klare und konstruktive Kommunikation erleichtert den Umgang miteinander.
Referentin: Anja Escherich, Ausbilderin Gewaltfreie Kommunikation- Mittwoch, 19. Oktober 2022
Die Wahrnehmungswelt bei an Demenz erkrankten Menschen
Je besser wir uns in die Welt von an Demenz erkrankten Menschen hineinversetzten können, desto leichter fällt es, veränderte Verhaltenseisen zu verstehen, anzunehmen und wertschätzend drauf reagieren zu können.
Referentin: Tamara Wilhelm-Jörck, Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft
Veranstalter:
SeniorPartner DiakonieKontakt:
Barbara Kirsche
Telefon: 040 32965866
E-Mail:
kirsche@diakonie-hamburg.deSchulungsort:
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg
- Mittwoch, 05. Oktober 2022
Begrüßung und organisatorisches zur Schulung Farina Friehold (HAMBURGISCHE BRÜCKE) . Anschließend Einführung in medizinische Aspekte des Krankheitsbild Demenz durch Axel M. Wollmer (Chefarzt Gerontopsychiatrie Asklepios Klinik Nord).
- Mittwoch, 12. Oktober 2022
Erlebnis- und Gefühlswelten von älteren Menschen mit und ohne Demenz
Christa Wallewein
- Mittwoch, 19. Oktober 2022
Kommunikation mit Menschen mit Demenz und Gestaltung der Begegnung
Heike Kretzschmer
- Mittwoch, 26. Oktober 2022
Helfende Methoden und schwierige Betreuungssituationen
Heike Kretzschmer
- Mittwoch, 02. November 2022
Die Situation als ehrenamtliche Helfer:innen im Einsatz /
Abgrenzung zum pflegerischen HandelnSusanne Scheffczyk-Spalek
- Samstag, 05. November 2022
Erste-Hilfe Kurs
Timo Pagelsen
Träger der Schulung:
HAMBURGISCHE BRÜCKEKontakt:
Bianca Huckfeldt
HAMBURGISCHE BRÜCKE
Martinistraße 44
20251 Hamburg
Bianca Huckfeldt,
Tel. 040-4602158
huckfeldt@hamburgische-bruecke.deSchulungsort:
DAS DEMENZDOCK MOLE 44
Martinistraße 44
20251 Hamburg
- Mittwoch, 14. September 2022
Aktivierung und Beschäftigung bei Menschen mit Demenz
Die Fortbildung informiert mit vielen Praxisbeispielen über Möglichkeiten der Beschäftigung mit Menschen mit Demenz in der Einzel- und Gruppenbetreuung.
Referentin: Christa Wallewein-Munzel, Dipl. Gerontologin
Träger: Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Ort: Wandsbeker Allee 68, 22041 Hamburg
Anmeldung:
Gabrielle Stohwasser:
Tel.: 040 – 88 14 177 0
info@alzheimer-hamburg.de
- Montag, 10. Oktober 2022
Teil 1: Grundschulung für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen
- Dienstag, 11. Oktober 2022
Teil 1: Grundschulung für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen
- Mittwoch, 12. Oktober 2022
Teil 1: Grundschulung für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen
- Montag, 07. November 2022
Teil 2: Grundschulung zum Thema Demenz für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen.
- Dienstag, 08. November 2022
Teil 2: Grundschulung für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen
- Mittwoch, 09. November 2022
Teil 2: Grundschulung für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen
Veranstalter:
SeniorPartner DiakonieKontakt:
Barbara Kirsche
Telefon: 040 32965866
E-Mail:
kirsche@diakonie-hamburg.deSchulungsort:
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg