- Mittwoch, 01. März 2023
Exkursion zu Barrierefrei Leben e.V..
Selbständig wohnen und mobil sein, das ist auch im Alter oder bei körperlichen Einschränkungen möglich. „Barrierefrei Leben e.V.“ unterstützt dabei, den Wohnraum auf individuelle Anforderungen anzupassen oder geeignete Hilfsmittel zu finden.- Mittwoch, 12. April 2023
Das Herz wird nicht dement
Die Gefühlswelt von an Demenz erkrankten Menschen: Zwar erinnern sich Menschen mit Demenz nach kurzer Zeit vielleicht nicht mehr an einen Besuch, doch die dadurch entstandenen positiven Gefühle wirken nach.Referentin:
Tatjana Wilhem-Jörck,
Gerontopsychiatrische Fachkraft
Veranstalter:
SeniorPartner DiakonieKontakt:
Barbara Kirsche
Telefon: 040 32965866
E-Mail:
kirsche@diakonie-hamburg.deSchulungsort:
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg
- Montag, 13. März 2023
Düfte und Aromen aktivieren die Sinne und wecken Erinnerungen
Richtig eingesetzt können sie zu angenehmen Gefühlen und positiven Sinneserlebnissen führen. Bei dieser Fortbildung lernen wir, wie Düfte und Aromen auf Menschen mit Demenz wirken und wie sie im Besuchsdienst eingesetzt werden können.
Träger der Schulung:
HAMBURGISCHE BRÜCKEKontakt:
Bianca Huckfeldt
HAMBURGISCHE BRÜCKE
Martinistraße 44
20251 Hamburg
Tel. 040-4602158
huckfeldt@hamburgische-bruecke.deSchulungsort:
DAS DEMENZDOCK MOLE 44
Martinistraße 44
20251 Hamburg
- Mittwoch, 12. April 2023
Grundschulung für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen. Die Grundschulung endet am 17.05.2023 .
Träger der Schulung:
Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.Kontakt:
Gabriele Stohwasser
Telefon: 040 – 88 14 177 0
E-Mail: g.stohwasser@alzheimer-hamburg.deSchulungsort:
Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg
- Mittwoch, 01. März 2023
Begrüßung und Einführung in die Schulung
Bianca Huckfeld (HAMBURGISCHE BRÜCKE) .Medizinische Aspekte des Krankheitsbild Demenz
Dr. Axel M. Wollmer (Chefarzt Gerontopsychiatrie Asklepios Klinik Nord).Folgetermine und Themen:
08.03. Erlebnis- und Gefühlswelt von Menschen mit Demenz 17:30 – 20:30 Uhr
15.03. Kommunikation mit Menschen mit Demenz 17:30 – 20:30 Uhr
22.03. Helfende Methoden/ Schwierige Betreuungssituationen 17:30 – 20:30 Uhr
29.03. Rolle und Grenzen der ehrenamtlichen Helfer*innen im Besuchsdienst 17:30 – 20:30 Uhr
01.04. Erste-Hilfe-Kurs 9:30 – 16:30 Uhr
05.04. Aktivierung und Milieuanpassung 17:30 – 20:30 Uhr
12.04. Einführung in die Pflegeversicherung / Gesetzliche Grundlagen 17:00 – 20:30 Uhr
19.04. Die Situation von pflegenden Angehörigen und Entlastungsmöglichkeiten 17:30 – 20:30 Uhr
27.04. Umfang von- und Abgrenzung zu pflegerischen Tätigkeiten im Besuchsdienst 17:30 – 20:30 Uhr
Träger der Schulung:
HAMBURGISCHE BRÜCKEKontakt:
Bianca Huckfeldt
HAMBURGISCHE BRÜCKE
Martinistraße 44
20251 Hamburg
Tel. 040-4602158
huckfeldt@hamburgische-bruecke.deSchulungsort:
DAS DEMENZDOCK MOLE 44
Martinistraße 44
20251 Hamburg
- Montag, 06. März 2023
Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz
Die Fortbildung stellt verschiedene Praxisbeispiele zur spielerischen Gedächtnisaktivierung von Menschen mit Demenz vor.Referentin: Sabine Bruhnke, Gedächtnistrainierin
Träger: Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Ort: Wandsbeker Allee 68, 22041 Hamburg
Anmeldung:
Gabrielle Stohwasser:
Tel.: 040 – 88 14 177 0
info@alzheimer-hamburg.de
- Montag, 13. Februar 2023
Teil 1: Grundschulung für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen. Der 1 Teil der Schulung endet am 15.02.2023 .
Schulungsinhalte:
Vorbereitung auf das Engagement – die Situation als Begleiterin, Beglegleiter
Kommunikation und Gesprächsführung
Gesetzliche Grundlagen
Grundlagen Krankheitsbild Demenz
Erlebnis- und Gefühlswelt von an Demenz erkrankten Menschen
Hygienische AspekteFür Ihr leibliches Wohl ist gesorgt
- Montag, 27. März 2023
Teil 2: Grundschulung für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen. Der 2 Teil der Schulung endet am 29.03.2023 .
Schulungsinhalte:
Vertiefende Beschäftigung mit dem Krankheitsbild Demenz
Gestaltung der Begegnung mit an Demenz erkrankten Menschen
Validierende Grundhaltung
Situation der Angehörigen
AktivierungsmöglichkeitenFür Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Veranstalter:
SeniorPartner DiakonieKontakt:
Barbara Kirsche
Telefon: 040 32965866
E-Mail:
kirsche@diakonie-hamburg.deSchulungsort:
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg
- Montag, 24. April 2023
Teil 1: Grundschulung für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen. Der 1 Teil der Schulung endet am 26.04.2023 .
Schulungsinhalte:
Vorbereitung auf das Engagement – die Situation als Begleiter*in
Kommunikation und Gesprächsführung
Gesetzliche Grundlagen
Grundlagen Krankheitsbild Demenz
Erlebnis- und Gefühlswelt von an Demenz erkrankten Menschen
Hygienische AspekteFür Ihr leibliches Wohl ist gesorgt
- Mittwoch, 05. Juli 2023
Teil 2: Grundschulung für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz besuchen und begleiten wollen. Der 2 Teil der Schulung endet am 07.06.2023 .
Schulungsinhalte:
Vertiefende Beschäftigung mit dem Krankheitsbild Demenz
Gestaltung der Begegnung mit an Demenz erkrankten Menschen
Validierende Grundhaltung
Situation der Angehörigen
AktivierungsmöglichkeitenFür Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Veranstalter:
SeniorPartner DiakonieKontakt:
Barbara Kirsche
Telefon: 040 32965866
E-Mail:
kirsche@diakonie-hamburg.deSchulungsort:
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg