Albertinen-Haus
Die Leitmotive für die Arbeit der Beratungsstelle Demenz im Albertinen-Haus sind:
Entlastung für die Angehörigen – Wohlbefinden für die Kranken
Denn bei keiner anderen Krankheit sind die Angehörigen und das gesamte Umfeld so mitbetroffen wie bei den Demenzerkrankungen.
Über die persönliche fachliche Beratung durch pädagogisch ausgebildete und in der Demenzarbeit erfahrene Mitarbeiterinnen zu allen Fragen rund um die Diagnose und Krankheit hinaus besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Angehörigen in unseren Gesprächsgruppen, sowie die kostenlose Teilnahme an unseren Demenzkursen.
Für Betroffene bieten wir wohnortnah einmal pro Woche unsere Betreuungsgruppe oder nach Absprache Hausbesuchsdienste, zur individuellen Gestaltung. Gemeinsame Aktivität für Betroffene, Angehörige und Freunde besteht viermal im Jahr bei unserem geselligen Nachmittag im Café Alberti bei Musik und Tanz.
Im Winterhalbjahr gibt es Informationen zu verschiedenen Aspekten der Erkrankung im Rahmen der Vortragsreihe „Demenz geht uns alle an“.
Betreuungsgruppen
Betreuungsgruppe
Besuchsdienste
Besuchsdienst